Bonn/Guernsey • Brussels • Cape Town • Colombo • Brasília • Delhi • Tübingen
Bonn/Guernsey • Brussels • Cape Town • Colombo • Brasília • Delhi • Tübingen
12.12.2019
Deutschland: Religion trennt und verbindet Menschen
Bei der Mehrzahl der Deutschen spielt die religiöse Identität eine wichtige Rolle. Die gesellschaftlichen Auswirkungen davon sind widersprüchlich. Das zeigen die Ergebnisse einer aktuellen Studie. Freikirchler und Muslime fallen dabei besonders auf.
12.12.2019
Sri Lanka: Wenn Glauben über das Leid triumphiert
Ein Besuch bei Opfern der Anschläge von Ostern hält Überraschungen bereit
12.12.2019
Deutschland: Open Doors zum Tag der Menschenrechte
Menschenrecht Religionsfreiheit in Deutschland in der Krise - Open Doors Bericht widerlegt Einschätzung von BAMF-Entscheidern
12.12.2019
Irak: Christliche Bevölkerung in einer Generation um 90 Prozent geschrumpft
Kirchen sollten irakische und syrische Christen stärker unterstützen
13.12.2019
Tschetschenien: Kadyrow fordert arabische Staaten auf, Israel anzugreifen
(Institut für Islamfragen, dk, 18.11.2019) Die Internetseite von „United with Israel“ berichtete am 22. Oktober 2019 über eine Aussage des muslimischen, tschetschenischen Führers Ramsan Achmatowitsch Kadyrow in einem Interview vom 22. Oktober im russische
12.12.2019
(Institut für Islamfragen, dk, 13.11.2019) Die Deutsche Welle berichtete am 13. November 2019 über eine Initiative zur Förderung der Polygamie im Iran. Es tobe dort ein Kulturkampf um die Polygamie. Der Beitrag Iran: „Polygamie-Workshop“ zur Schulung von
11.12.2019
Saudi Arabien: Human Rights Commission mahnt gesetzliche Regelung zum Mindestheiratsalter an
(Institut für Islamfragen, dh, 11.11.2019) Die saudische Zeitung www.alriyadh.com vom 11.11.2019 berichtete, dass die „Human Rights Commission“ dringend empfohlen habe, ein Gesetz [in Saudi-Arabien] zu erlassen, dass das Mindestheiratsalter auf 18 Jahre f
Bonner Querschnitte 54/2019 Ausgabe 618
Medien, Meinungsmache und Menschenrechte
Bonner Querschnitte 52/2019 Ausgabe 616 (eng)
Schirrmacher encourages Prime Minister of Papua New Guinea to fight against corruption and to protect the rainforest
Bonner Querschnitte 53/2019 Ausgabe 617
Neue Ausgabe der WEA-CD erschienen
Bonner Querschnitte 53/2019 Ausgabe 617 (eng)
New edition of the WEA-CD released
Bonner Querschnitte 52/2019 Ausgabe 616
Schirrmacher ermutigt Premierminister von Papua Neuguinea zum Kampf gegen Korruption und zum Schutz des Regenwaldes
Bonner Querschnitte 51/2019 Ausgabe 615
„Der Islamismus erhebt politische Machtansprüche, die religiös bemäntelt werden“