Bonn • Brussels • Cape Town • Colombo • Brasília • Delhi • Tübingen • Vancouver
Bonn • Brussels • Cape Town • Colombo • Brasília • Delhi • Tübingen • Vancouver
This is the archive of the old IIRF website. Please got to iirf.global to find newer content.
10.08.2022
Kongo: Katholischer Priester von Banditen ermordet
Mehrere bewaffnete Überfälle auf Pfarreien in Kikwit
10.08.2022
09.08.2022
Litauen: Einreiseverbot für Patriarch Kyrill
Das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt darf fünf Jahre nicht ins Land
20.07.2022
Saudi-Arabien: Scheich Mohammad al-Issa hält wichtige Hadsch-Ansprache
(Institut für Islamfragen, dk, 11.07.2022) „World Israel News“ berichtete am 10. Juli 2022, dass Scheich Dr. Mohammad al-Issa, der Direktor der Islamischen Weltliga in Saudi-Arabien, von den saudi-arabischen Behörden ausgewählt worden sei, die Hauptbotsch
19.07.2022
Deutschland: Ferda Ataman wird neue Anti-Diskriminierungsbeauftragte
(Institut für Islamfragen, dk, 11.07.2022) Die NZZ berichtete am 9. Juli 2022 über die neue Anti-Diskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman. The post Deutschland: Ferda Ataman wird neue Anti-Diskriminierungsbeauftragte first appeared on Institut für Islamf
07.07.2022
Deutschland: FAZ zu Koran und Transgender-Personen
(Institut für Islamfragen, dk, 04.07.2022) Am 2. Juli 2022 veröffentlichte die Frankfurter Allgemeine Zeitung einen Artikel von Saba-Nur Cheema und Meron Mendel über die Sicht des Korans zu den Geschlechtern mit dem Titel „Muslimisch-jüdische Kolumne: Der
Bonner Querschnitte 27/2022 Ausgabe 731
Christen müssen sich nicht an die Gesellschaft anpassen
Bonner Querschnitte 27/2022 Ausgabe 731 eng
Christians do not have to adapt to society
Bonner Querschnitte 26/2022 Ausgabe 730
Drei Klassiker von Thomas Schirrmacher neu aufgelegt: Marxismus, Weltmission, Internetpornografie
Bonner Querschnitte 25/2022 Ausgabe 729
Thomas Schirrmacher besucht das Grab von Elisabeth Schiemann (1881–1972), Professorin für Genetik, die sich gegen den Nationalsozialismus aussprach und eine „Gerechte unter den Völkern“ war
Bonner Querschnitte 25/2022 Ausgabe 729 (eng)
Thomas Schirrmacher visits the grave of Elisabeth Schiemann (1881–1972), professor of genetics, who spoke out against National Socialism and was a “Righteous Among the Nations”
Bonner Querschnitte 22/2022 Ausgabe 726 (eng)
WEA and IJCIC hold historic first meeting in Jerusalem on jewish-evangelical relations